unsere amtierender Lord Pascal I.

Carneval Club
Speyer 2000 e.V.
der etwas andere Verein!

Beitreten Mehr erfahren

Unsere aktuelle Tollität

Pascal David ist "Lord Pascal I."


Am Rosenmontag bin ich geboren, am Rosenmontag in Speyer am Rhein. Bis Aschermittwoch bin ich verloren, denn Rosenmontagskinder müssen närrisch sein.
So ähnlich wird es an Fastnacht gesungen und was mir daran gefällt, ich kam tatsächlich an einem Rosenmontag auf die Welt.
Ich muß 6 Jahre gewesen sein, als ich einen Teller Spaghetti Carbonara beim Italiener aß und meine Mutter fragte, ob ich nicht Lust zu tanzen hätte, das wäre ja ein großer Spaß.
Ich überlegte nicht lange, ich hatte Lust, ich wollte es und so bin ich nun seit 2005 Vereinsmitglied beim CCS.
Meine Eltern folgten mir zum CCS, unterstützten mich und ließen mich nie allein. Mein Bruder war als "Mirco I. von Feuer und Flamme" selbst Prinz in unserem Verein.
Ich fing bei den ganz Kleinen an zu tanzen, war als Doppeltanzpaar auf dem Parkett, tanze jetzt bei der aktiven Schautanzgruppe Flashlights und bei den "Erfahrensten" - dem Männerballett.
Ich tanze nicht nur im Karnevalsverein, bin auch in der Tanzschule aktiv in Standard und Latein.
Ich spiele American Football und lege Frenchcore Musik als DJ auf, bin ausgebildeter Elektriker und habe jetzt als Servicetechniker einen Lauf.
Seit über 13 Jahren, treibt mich noch eine weitere Leidenschaft umher. Ich bin aktives Mitglied bei der Speyerer Feuerwehr.
Die gute Laune, die die Fastnacht verbreitet, die Leidenschaft und das Feuer, sowie die Gemeinschaft und der Spaß gefallen mir beim Carneval Club Speyer.
Ich bin froh diesen Verein zu repräsentieren und stürze mich ins nächste Abenteuer. Ich grüße euch alle ganz herzlich als "Lord Pascal I. vom tanzenden Feuer"!

Auf eine tolle und erfolgreiche Kampagne 2022/2023 ein dreifaches CC Ole´!

Unsere bisherigen Tollitäten

 

     Anna Lisa Lang  2019 / 2022

       Anna Lisa I., das Licht des Morgens

     Janina Jöckle  2018 / 2019

       Janina I. von Volt und Watt

     Johanna Seidel  2017 / 2018

       Johanna I. die nie wollte

     Irene Broßmann  2016 / 2017

       Irene I. von den tanzenden Kometen

     Sonja Uppenthal  2015 / 2016

       Sonja I. vom hörenden Ohr

     Lisa Weinmann  2014 / 2015

       Lisa I. von Tanz und Gesang

     Sandra Kuntz  2013 / 2014

       Sandra I. aus dem Steuerparadies

     Sarah Schließer  2012 / 2013

       Sarah I. vom närrischen Labor

     Vanessa Vogel  2011 / 2012

       Vanessa I. von den tanzenden Finanzen

     Rebecca Ruggieri  2010 / 2011

       Rebecca II. La Signora del giubileo

     Steffi Müller  2009 / 2010

       Steffi II. von Jubel, Trubel, Heiterkeit

     Marion Vollmer  2008 / 2009

       Marion I. von der tanzenden Fröhlichkeit

     Jenny Roth  2007 / 2008

       Jenny I. von Feten und Festen

     Mirco David  2006 / 2007

       Mirco I. von Feuer und Flamme

     Rebecca Janson  2005 / 2006

       Rebecca I. von Renten und Pensionen

     Lisa Günther  2004 / 2005

       Lisa I. von den Feuerfunken

     Ramona Ruggieri  2003 / 2004

       Ramona I. vom tänzerischen Entertainment

Michaela Eichberger  2002 / 2003

Michaela II. von Spiel und Spass

Michaela Lindenschmitt  2001 / 2002

Michaela I. vom närrischen Haus

Bianca Rupp  2000 / 2001

Bianca I. von der Kaisergarde

Markus Landauer  2000 / 2001

Lord Markus I.

Anja Hans  2000 / 2001

Page Anja

Bianca Rupp  1999 / 2000

Bianca I. von der Kaisergarde

Uschi Weltz  1998 / 1999

Uschi I. Die Bärenmaus vom Schlottenhaus

J. S.  1997 / 1998

Siggi I. Edler vom Marktkauf

Stefanie Ulses  1996 / 1997

Stefanie I. von der Merckelschmiede

Yvonne Bentz  1995 / 1996

Yvonne I. vom Schwerd

Ilona Mühlenberg  1994 / 1995

Ilona I. von Drogeria

Heike Karn  1993 / 1994

Heike I. vom Lärchenhain

Christa Kief  1992 / 1993

Christa I. vom Bandel

Beate Conradi  1991 / 1992

Beate I. De la Boucherie

Beate Conradi  1990 / 1991

Beate I. De la Boucherie

Gabriele Moosbauer  1989 / 1990

Gabi I. von Casa-Banca

Unsere Orden der Kampagnen

Der Vorstand des CCS

 

Harald Schuh

Harald Schuh

Vorstandsvorsitzender
harald.schuh(at)ccs-2000.de
Rebecca Handrich

Rebecca Handrich

Stellvertretende Vorsitzende
rebecca.handrich(at)ccs-2000.de
Sabine Seidel

Sabine Seidel

1. Kassiererin
sabine.seidel(at)ccs-2000.de
Katja Schuh

Katja Schuh

2. Kassiererin
katja.schuh(at)ccs-2000.de
Heike Schwieder

Heike Schwieder

Schriftführerin
heike.schwieder(at)ccs-2000.de
Stefanie Oppinger

Stefanie Oppinger

Beisitzerin
stefanie.oppinger(at)ccs-2000.de
Thorsten Vollmer

Thorsten Vollmer

Beisitzer
thorsten.vollmer(at)ccs-2000.de
Heike Job-Jöckle

Heike Job-Jöckle

Beisitzerin
heike.job-joeckle(at)ccs-2000.de
Janina Jöckle

Janina Jöckle

Beisitzerin
janina.joeckle(at)ccs-2000.de
Johanna Seidel

Johanna Seidel

Beisitzerin
johanna.seidel(at)ccs-2000.de
Marcel Vollmer

Marcel Vollmer

Beisitzer
marcel.vollmer(at)ccs-2000.de

Die Sitzungspräsidenten des CCS

 

Marion Vollmer

Marion Vollmer

Sitzungspräsidentin
marion.vollmer(at)ccs-2000.de
Hartmut Oppinger

Hartmut Oppinger

Sitzungspräsident
hartmut.oppinger(at)ccs-2000.de

Der Elferrat des CCS

 

Sarah Bachert

Sarah Bachert

Andrea Bischof

Andrea Bischof

Irene Broßmann

Irene Broßmann

Beate Conradi

Beate Conradi

Peter David

Peter David

Brigitte Großius

Brigitte Großius

Rebecca Handrich

Rebecca Handrich

Thomas Heß

Thomas Heß

Nina Becker

Nina Becker

Rüdiger Job

Rüdiger Job

Heike Job-Jöckle

Heike Job-Jöckle

Janina Jöckle

Janina Jöckle

Kristin Köcher

Kristin Köcher

Susanne Kühner

Susanne Kühner

Peter Mohr

Peter Mohr

Steffi Müller

Steffi Müller

Hartmut Oppinger

Hartmut Oppinger

Stefanie Oppinger

Stefanie Oppinger

Hildegard Riedel-Ruggieri

Hildegard Riedel-Ruggieri

Brigitte Ringer

Brigitte Ringer

Dieter Ringer

Dieter Ringer

Ursel Rohm

Ursel Rohm

Aileen Sallanz

Aileen Sallanz

Conny Schmidt

Conny Schmidt

Johanna Seidel

Johanna Seidel

Sonja Uppenthal

Sonja Uppenthal

Marcel Vollmer

Marcel Vollmer

Marion Vollmer

Marion Vollmer

Thorsten Vollmer

Thorsten Vollmer

Lisa Weinmann

Lisa Weinmann

Unsere aktive Gruppen

 

Jugend-Schautanzgruppe 'Konfettis'

Jugend-Schautanzgruppe 'Konfettis'

Trainer:
Maren Walenta, Stefanie Oppinger
Betreuer:
Tanja Breitling
Jugendgarde 'Sternschnuppen'

Jugendgarde 'Sternschnuppen'

Trainer:
Rebecca Handrich, Stefanie Müller
Betreuer:
Tanja Breitling, Maren Walenta
'Feuerfunken' Garde

'Feuerfunken' Garde

Trainer:
Lisa Weinmann
Betreuer:
Rebecca Handrich
Flashlights

Flashlights

Trainer:
Johanna Seidel, Janina Jöckle
Tanzmariechen

Tanzmariechen

Tänzer:
Sophia Rothaug
Trainer:
Lisa Weinmann
Damenballett 'Kometenkracher'

Damenballett 'Kometenkracher'

Trainer:
Marion Vollmer
Männerballett 'Dream Team'

Männerballett 'Dream Team'

Trainer:
Stefanie Oppinger, Katja Schuh

Unsere Trainer

 

Rebecca Handrich

Rebecca Handrich


rebecca.handrich(at)ccs-2000.de

Jugendgarde "Sternschnuppen"

Feuerfunken
Janina Jöckle

Janina Jöckle


janina.joeckle(at)ccs-2000.de

Schautanzgruppe "Flashlights"
Steffi Müller

Steffi Müller


stefanie.mueller(at)ccs-2000.de

Jugendgarde "Sternschnuppen"

Tanzmariechen
Stefanie Oppinger

Stefanie Oppinger


stefanie.oppinger(at)ccs-2000.de

Jugend-Schautanzgruppe "Konfettis"

Jugendgarde "Sternschnuppen"
Männerballett "Dream Team"
Katja Schuh

Katja Schuh


katja.schuh(at)ccs-2000.de

Männerballett "Dream Team"
Johanna Seidel

Johanna Seidel


johanna.seidel(at)ccs-2000.de

Schautanzgruppe "Flashlights"
Marion Vollmer

Marion Vollmer


marion.vollmer(at)ccs-2000.de

Damenballett "Kometenkracher"
Maren Walenta

Maren Walenta


maren.walenta(at)ccs-2000.de

Jugend-Schautanzgruppe "Konfettis"
Lisa Weinmann

Lisa Weinmann


lisa.weinmann(at)ccs-2000.de

Feuerfunken

Tanzmariechen


Unsere Betreuer

 

Tanja Breitling

Tanja Breitling


Jugend-Schautanzgruppe "Konfettis"

Jugendgarde "Sternschnuppen"

Träger des CCS "Promi" - Orden

Träger des CCS "Jux" - Orden

Alter CCS Verdienstorden Träger des CCS Verdienstorden Neuer CCS Verdienstorden

Großer Verdienstorden   Großer Verdienstorden der Vereinigung
      Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine

Der "Große Verdienstorden" der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine wird verliehen an verdiente Fasnachterinnen und Fasnachter nach den Richtlinien der Satzung des Goldenen Löwen. Der große Verdienstorden wird verliehen nach Erreichen von 8 Punkten. Anträge zur Verleihung, welche die Vereinigung zur Verfügung stellt, sind bis 31. Juli eines jeden Jahres an die zuständigen Mitglieder der Ordenskommission einzureichen.

Träger des großen Verdienstordens

Silberne Ehrennadel der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine

Goldene Ehrennadel der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine

Goldenes Vlies   Goldenes Vlies

Träger des goldenen Vlies

Goldener Löwe (links) Goldener Löwe Goldener Löwe (rechts)

Mindestens 11 Jahre muss der ehrenamtlich aktive Fasnachter oder die Fasnachterin entweder Präsident(in), Vorsitzende oder Vorsitzender, Sitzungspräsident oder -präsidentin eines Vereines sein, um den Mindestanforderungen an Dienstjahren gerecht zu werden. Ein ausgeklügeltes Punktesystem schreibt "mindestens 11 Punkte" vor, wobei nach diversen, meist nicht unbestrittenen Neufassungen der Ordenssatzung auch Prinzen und Prinzessinnen für das Jahr ihrer Regentschaft, Gardetrainerinnen und Gardisten/ innen für das Jahr, in dem sie zu deutschen Meisterehren gekommen sind und Mitglieder der Vorstandsgremien der Vereinigung für die Zeit ihrer Tätigkeit einen vollen Punkt in Anspruch nehmen dürfen.
Alle anderen Anwärter auf die hohe Ehre müssen ausnahmslos mindestens 22 Jahre aktiv um Fasnacht und Brauchtum bemüht sein.

Goldener Löwe Träger des goldenen LöwenGoldener Löwe

Goldener Löwe mit Brillant   Goldener Löwe mit Brillant

Das Präsidium der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine hat beschlossen, eine besondere Auszeichnung zu schaffen, mit der Fasnachter für ihre jahrzehntelange Arbeit nach Verleihung des Ordens "Goldener Löwe" ausgezeichnet werden können. Es wurde deshalb der Orden "Goldener Löwe mit Brillant" geschaffen.

Träger des Goldenen Löwen mit Brillant

Feststehende Termine

Kampagneneröffnung

VK + TK

Sa. 11.11.2023 ab 18.33 Uhr

Mehrzweckhalle Siedlungsgrundschule

Ordensfest

VK + TK

So. 03.12.2023 ab 11.11 Uhr

Mehrzweckhalle Siedlungsgrundschule

Prunksitzung

VK + TK

Sa. 27.01.2024 ab 18.33 Uhr

Stadthalle Speyer

Kinderfasching

TK

So. 11.02.2024 ab 14.11 Uhr

Mehrzweckhalle Siedlungsgrundschule

Gaudiabend

VK + TK

Sa. 24.02.2024 ab 18.33 Uhr

Stadthalle Speyer

TK = Tageskasse
KV = Kartenvorverkauf
Kartenvorbestellungen bitte immer über: veranstaltungen(at)ccs-2000.de

Das sind unsere Trainingsorte und -zeiten

Wenn Du Lust hast, schau doch einfach mal unangemeldet vorbei!
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, also keine Scheu!

Trainingsgruppe

Tag & Uhrzeit, Trainingsbeginn

Trainingsort

Jugend-Schautanzgruppe "Konfettis"

Do. 16.00, bereits gestartet

Jugendgarde "Sternschnuppen"

Do. 16.00, bereits gestartet

Feuerfunken

Fr. 18.00, bereits gestartet

Flashlights

Mo. 18.00, bereits gestartet

Damenballett "Kometenkracher"

Mo. 20.00, bereits gestartet

Männerballett "Dream Team"

Mi. 20.00, bereits gestartet

Ein kleiner Auszug aus unserer Bildergalerie

Unsere Trainingsstätten